Lehrgang

Der Lehrgang startet mit einem Intensiv-Seminar wahlweise in Niederösterreich (Yspertal, 13.-19. August 2022) und in Wien (Prana Yoga-Studio, 24. – 29. Oktober 2022)! In der Folge können Sie mit der Ausbildung in Wien fortfahren und diese im Juni 2023 mit einer Prüfung abschließen.  Dieser Lehrgang wird am ITM Chiang Mai als Level 1 und 2 anerkannt.
Inwieweit Sie nach Abschluss des Lehrgangs das Wissen professionell anwenden können, hängt von den aktuellen gewerberechtlichen Regelungen, eventuell bereits besuchten anderen Seminaren sowie Ihrem beruflichen Hintergrund ab.
Seit 1.1.2020 gibt es in einigen Bundesländern eine neue Regelung, wonach Nuad/Thai-Massage der klassischen Massage untergeordnet ist („Massage eingeschränkt auf klassische Massage“). In Wien bleibt die Möglichkeit „Massage eingeschränkt auf Nuad“ anzubieten, aufrecht.
Erkundigen Sie sich dafür bei Ihrer Berufsvertretung oder rufen Sie mich an unter: 0680 2120456.

Es ist auch möglich, nur am Intensiv-Seminar teilzunehmen! In dieser Woche, die keine Vorkenntnisse oder Verbindlichkeiten erfordert, lernen Sie eine schöne Abfolge von Übungen, die Sie im Freund*innenkreis anwenden können!
Falls aufgrund von Covid 19 die Aufbau-Seminare nicht wie geplant abgehalten werden können, bieten wir an, die theoretische Inhalte als Webinare zu vermitteln und nach der Infektionswelle die praktischen Inhalte zu durchzunehmen.

Inhalte des Lehrgangs:

  • Theorie über Nuad
  • praktisches Nuad (Arbeit in Rückenlage, Seitenlage, Bauchlage, Sitzen, Energielinien)
  • Yoga
  • medizinische Grundlagen (Anatomie, Physiologie, Pathologie)
  • Entspannungsübungen
  • Protokolle diskutieren
  • Sitzungsablauf (Aufbau, Dauer, Abstimmen der Übungen, Druckstärke anpassen, Schwerpunkte setzen…)
  • Umgang mit eigenen Ressourcen (Atmung, Körperhaltung, energetische und psychische Balance)

siehe auch: Aufbau, Inhalte, Termine, Preise

Für einzelne Seminare/Module können Sie eine Teilnahmebestätigung bekommen, bzw. darüber eine Prüfung machen (€ 95,-). Falls Sie zum vorgegebenen Termin mit der Gruppe noch nicht bereit sind, zur Abschlussprüfung anzutreten, bieten wir Ihnen (bei Vorauszahlung des gesamten Lehrgangs) einen zweiten Prüfungstermin innerhalb eines Jahres an! Grundsätzlich können Sie jederzeit – auch später – eine Prüfung ablegen.

Was uns wichtig ist:
Wir praktizieren und unterrichten Nuad seit 1991, in Form eines Lehrgangs seit 2000, lassen unsere Erfahrungen aus der Praxis laufend in den Unterricht einfließen und achten gewissenhaft auf qualitativ hochwertigen Unterricht. Kurzausbildungen ohne Supervisionen und protokollierte Übungssitzungen können den Anforderungen der professionellen Arbeit nicht gerecht werden, weshalb wir keine 5 oder 10-Tages-Kurse als Ausbildung anbieten. Die von uns angebotene Intensivwoche ermöglicht einen ausgiebigen Einblick in die Methode und damit einen guten Start in die Ausbildung, kann als ausführliche Schnupperwoche unabhängig von der weiteren Teilnahme gebucht werden, berechtigt aber nicht zur Berufsausübung als Nuad-Praktiker*in. Kurzkurse (1 Woche, 2 Wochen) in Thailand sind auch nicht als Ausbildung, sondern als Schnupperkurse (für Tourist*innen) gedacht. Die qualifizierte Ausbildung in Thailand umfasst mindestens ein Jahr!
All jene, die bereits den Gewerbeschein „Massage eingeschränkt auf Nuad/Thai Massage“ haben, können auch künftig wie gewohnt damit arbeiten. Österreichweit.

Bei uns erfahren Sie alles Nötige für Nuad, um schließlich der Überprüfung der individuellen Befähigung zu entsprechen und – vorbehaltlich der Erfüllung weiterer rechtlicher oder persönlicher Voraussetzungen – einen Gewerbeschein erhalten zu können.

Nun möchten wir Ihnen kurz die Vor- und Nachteile unserer Ausbildung erläutern:

Die Ausbildung dauert ca. 8 Monate – eine lange Zeit, in der Sie Nuad so fundiert lernen, dass Sie danach das Wissen, die Fähigkeit und die Sicherheit haben, um mit fremden Menschen zu arbeiten.
Die Ausbildung kostet € 3.120,- — viel Geld, das Sie in eine bewährte Methode der Körperarbeit investieren, dabei viel über sich selbst und den Umgang mit anderen Menschen lernen.
Die Ausbildung erfordert 50 protokollierte Sitzungen (a 2 Stunden; oder mehrere kürzere Sitzungen) – das ist ein großer Zeitaufwand, der sich spätestens dann gelohnt hat, wenn Sie die 51. Sitzung abhalten und der Mensch Ihnen dann dafür zahlt und wiederkommen will.
Diese Ausbildung enthält einen Anatomie-Unterricht, weil wir es als wichtig erachten, medizinisches Grundwissen zu besitzen – ein Wissen, das in traditionellen Ausbildungen in Thailand während eines mehrjährigen Meister*innen/Schüler*innenverhältnisses vermittelt wird.
Die Gewerbebehörden in Wien und Niederösterreich haben diese Ausbildung viele Jahre anerkannt und damit den Absolvent*innen nach der Überprüfung ihres Wissen bei einem Gutachten/einer Arbeitsprobe ermöglicht, den Gewerbeschein „Massage eingeschränkt auf Nuad“ zu erhalten. Aktuell können Sie in Wien diesen Gewerbeschein grundsätzlich noch lösen (je nachdem wieviele weitere Unterrichtsstunden od. Seminare auch von anderen Ausbildungen/Schulen Sie vorweisen können. Nur dieser Lehrgang allein ist trotz seiner umfangreichen und auch theoretischen Stunden derzeit für den Gewerbeschein zu wenig.).
Der Lehrgang besteht aus einem Intensivseminar, Aufbauseminaren, Anatomie-Seminaren, Einzelsitzungen, Übungen in der Gruppe und protokolliertem Training im Freund*innenkreis.