Workshops | Seminare

Besuch mit Führung im Museum für Anatomie in Wien

In diesem Museum gibt es eine Abteilung mit aus Wachs hergestellten Körperteilen. Wir können uns im wahrsten Wortsinn sehr plastisch sämtliche Muskeln, Knochen, Faszien, Blutgefäße, Nerven und Organe anschauen. Details erfahren wir bei einer speziellen Führung.
Wer möchte, kann gern früher ins Museum kommen oder länger bleiben und in den anderen Abteilungen zb einen Filme zu inneren Untersuchungen anschauen.

Zeit:Donnerstag, 12.10. von 17:30 – 19:00
Beitrag:Euro 16,- (Eintritt + Führung; direkt im Museum), Mitglieder von Nuad-Austria gratis (zahlt der Verein)
Anzahlung:keine.

Infos und Anmeldung:
Mail: office@nuad.at
Infos: 0680/21 20 456 (Eva Alagoda-Coeln)

Be-greifen – unterschiedliche Druckarten und Qualitäten

An diesem Abend widmen wir uns dem Druckaufbau, den Griffen und Techniken. Wo drücken wir, auf welche Struktur, wo wollen wir hin, was spüren wir, was spüren die anderen? Wie lässt sich Körpereinsatz nutzen?

Zeit:Freitag, 6.10. von 17 – 21 Uhr
Beitrag:Euro 80,- (Mitglieder von Nuad-Austria € 50,-)
Anzahlung:keine

Infos und Anmeldung:
Mail: office@nuad.at
Infos: 0680/21 20 456 (Eva Alagoda-Coeln)

Nuad-Intensivwoche in Wien im Oktober/November 2023

Inhalte: Einführung in die Theorie von Nuad, Ganzkörper-Nuad in Rücken-, und Bauchlage sowie im Sitzen. Grundsätzliches: Körperhaltung und -einsatz, Techniken, Energielinienarbeit, Anatomie des Bewegungsapparates (Knochen, Muskeln, Faszien), allg. Physiologie, Indikationen und Kontraindikationen, Erstellen eines Behandlungsprotokolls, Yoga- und Entspannungsübungen.
Nach diesem Seminar können Sie weiterlernen und die Ausbildung im Juni 2024 als diplomierte*r Nuad-Praktiker*in abschließen!
Sie können den gesamten Lehrgang im Rahmen einer Bildungskarenz einreichen.

Sie erhalten das Lehrbuch „Nuad begreifen“, von Eva Alagoda-Coeln, Verlag Urban & Fischer, Wien 2020.

Zeit:30. Oktober – 4. November 2023, Mo, Di, 9 – 17:30, Mi – Sa 9 – 18 Uhr
Beitrag:Euro 950,- (Seminar inkl. Lehrbuch)
Anzahlung:Euro 220,- (entspricht Storno)

Infos und Anmeldung:
Mail: office@nuad.at
Infos: 0680/21 20 456 (Eva Alagoda-Coeln)

Nuad Tao – die thailändische Fußmassage 2023

img_2492

An diesem Wochenende lernen Sie eine sehr wohltuende Fußmassage kennen, die Sie danach sofort im Freund*innenkreis anwenden können. Die nötigen Utensilien wie ein Stäbchen, 2 Kniepölster, kleine Handtücher, Creme und natürlich das Lehrbuch bekommen Sie dazu.
Unsere Füße werden wohlig gewärmt, gedrückt, gecremt und eingewickelt – der Winter kann kommen!

Inhalte:
Anatomie, Befunderhebung
Vorbereitung des Fußes
Verwendung des Stäbchens und der Creme
Wickeltechnik
Energiepunkte und -linien
auf Klient*innen abgestimmtes individuelles Arbeiten

Zeit:17. bis 19. November 2023, Fr., 10:00 bis 18:00, Sa., 9:00 bis 18:00, So., 9:30 bis 16:00
Ort:Prana Yoga-Studio, Mariahilferstraße 82, Studio 3, 1070 Wien
Beitrag:€ 430,- (€ 400,- für Vereinsmitglieder Nuad-Austria), inkl. Lehrbuch und Utensilien
Anzahlung:€ 120,- (entspricht Storno)

Infos und Anmeldung:

Das Lehrbuch: Nuad Tao verstehen und richtig anwenden, Verlag Maudrich Wien 2012, wurde von Pranee Vielhaber und Eva Alagoda-Coeln gemeinsam verfasst.

Anmeldung:
mail: office@nuad.at
Infos: 0680/21 20 456 (Eva Alagoda-Coeln)

Physiologie-Tag 2023 mit Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Spannend und unterhaltsam vermittelt uns Frau Dr. Morgenroth-Mann wie unser Körper funktioniert. Ob Haut, Nervengewebe, Mikrobiom – alles hängt zusammen und sie kann das bestens erklären.
Als eine sehr versierte und engagierte Lehrende unterrichtet sie in namhaften Schulen (z.B. Manus), ist Allgemeinmedizinerin, Heilmasseurin und Faszientherapeutin.
Für Alle, die Körperarbeit (Yoga, Nuad, Massage, Reiki, Shiatsu, Pilates…) praktizieren

Zeit:Fr., 1.12.2023 von 11:00 bis 19:30 (1 Stunde Pause)
Ort:Prana Yoga Studio, Wien
Beitrag:€ 150,- (€ 120,- für Vereinsmitglieder Nuad-Austria)
Anzahlung:€ 30,- (entspricht Storno)

Anmeldung:
mail: office@nuad.at
Infos: 0680/21 20 456 (Eva Alagoda-Coeln)

Faszien, Palpieren und Grifftechniken

Vor allem die Faszien, die alles in uns umhüllen, vernetzen und verbinden, werden unter die Lupe genommen.

  • Warum ist das Dehnen eigentlich so gesund für die Faszien?
  • Was machen lang gehaltene Dehnungen mit unserem Gewebe?
  • Was sind myofasziale Zugbahnen und wie setzen wir das Wissen um diese in Nuad ein?
  • Welche Bindegewebstypen gibt es und was brauchen sie zur Gesunderhaltung ihres Gewebes?
  • Wie ist das Faszien-Gewebe aufgebaut und wie können wir mit der Vorstellung des Tensegrity Modells besseren Zugang zum Körper finden?
  • Die Faszie als Sinnesorgan, wie wirkt sich das Dehnen auf Propriozeptoren und Interozeptoren aus?
  • Wie wirkt sich passives Yoga auf die Gelenke aus?

Wir erörtern was die Faszien-Forschung der letzten Jahre dazu zu sagen hat und bauen dieses Wissen gleich in die Praxis mit ein. Auch die Dehnung der einzelnen peripheren Nerven wird in diesem informativen Workshop Platz finden.

Das Spüren, Differenzieren und Zuordnen von Strukturen: Wo drücken wir, auf welche Struktur, wo wollen wir hin, was spüren wir, was spüren die anderen?
Wie lässt sich Körpereinsatz nutzen? Wie lassen sich die unterschiedlichen Griffe optimal einsetzen? Wesentlich bei diesem Seminar ist das unmittelbare Feedback der Teilnehmenden bei den verschiedenen Übungen.

Zeit:Samstag, 27.1 und Sonntag, 28.1.2024, jeweils 9 – 18 Uhr
Beitrag:€ 250,- (€ 220,- für Vereinsmitglieder Nuad-Austria)
Anzahlung:€ 50,- (entspricht Storno)

Infos und Anmeldung:
Mail: office@nuad.at
Infos: 0680/21 20 456 (Eva Alagoda-Coeln)

Nuad Naman (Ölmassage)

Bei Nuad Naman – einer relativ modernen Methode, auf Nachfrage in Thailand entstanden (sozusagen „Nuad-Spa“) – werden Griffe und Streichungen von den Füßen ausgehend am ganzen Körper angewendet. Wir arbeiten mit Öl und daher auf der Haut. eine feine Ergänzung für Nuad-Praktiker*innen!
Die Durchführung dieser Massage in Rückenlage, in Bauchlage und im Sitzen ist sowohl auf einer Matte als auch auf einer Massageliege anwendbar.
Lehrende: Pranee Vielhaber („Moo“) und Eva Alagoda-Coeln

Sie können auch Freund*innen ohne Nuad-Wissen mitbringen, um das gemeinsam zu lernen!

Zeit:Fr., 22.3.2024 von 11:00 bis 19:30, Sa., 23.3. von 9:00 bis 18:00,
So., 24.3. von 10:00 bis 16:00
Ort:Prana Yoga Studio, Wien
Beitrag:€ 350,- (€ 320,- für Vereinsmitglieder Nuad-Austria)
Anzahlung:€ 100,- (entspricht Storno)

Anmeldung:
mail: office@nuad.at
Infos: 0680/21 20 456 (Eva Alagoda-Coeln)

Nuad mit den Füßen („Barfuß-Nuad“)

Nuad ist dafür bekannt, dass die Praktiker*innen nicht nur mit den Händen, sondern auch mit den Füßen Techniken an ihren Klienten*innen anwenden. Dies soll auch Inhalt dieses Wochenendes sein. Wir werden uns intensiv und spielfreudig damit beschäftigen, wie wir mit unseren Füßen den ganzen Körper behandeln können, tief und gleichzeitig sanft. Gearbeitet wird im Stehen als auch im Sitzen, statisch und auch auf dynamische Art.

Wir werden gezielt unser Gleichgewicht und auch unsere Feinmotorik schulen, um stabil und gefühlvoll zu sein. 

Das Arbeiten mit den Füßen stärkt das Element Erde, was heutzutage von sehr großer Bedeutung ist. Mehr dazu erfahrt Ihr im Seminar.

Lehrender: Siawasch Peymann

Teilnahme auch für Interessierte anderer Richtungen der Körperarbeit als auch Yoga-Lehrende möglich.

Zeit:Fr., 12.4. bis So., 14.4.2024 von 9:30 bis 18:00
Ort:Prana Yoga Studio, Wien
Beitrag:€ 350,- (€ 320,- für Vereinsmitglieder Nuad-Austria)
Anzahlung:€ 130,- (entspricht Storno)

Anmeldung:
mail: office@nuad.at
Infos: 0680/21 20 456 (Eva Alagoda-Coeln)